Argumente eines winterspaziergangers

Autor: Thomas Bernhard
Editora: Suhrkamp

PREVISÃO DE POSTAGEM: Até 70 dias úteis.
Não consta quantidade deste produto em nossos estoques.
Poderá ser importado mediante checagem prévia de disponibilidade.

R$ 187,90

em até 3x sem juros

Adicionar
à sacola


Entrega

Entrega = postagem + transporte, pesquise para seu CEP:

Sinopse

Im Mai 1963 erschien in einer Auflage von 2000 Exemplaren Thomas Bernhards Roman Frost im Insel Verlag. Gleich nach Erscheinen erregte er größte Aufmerksamkeit: Noch nie hatten die Rezensenten und Leser derartig aufwühlende, jede sinnvolle Interpretation übersteigende Sätze gelesen. Der Maler Strauch beschimpfte Gott und die Welt, erkannte um sich herum nur Kranke, Kretins und Todgeweihte. Um das Irritationspotenzial dieses Romans einzugrenzen, verlegten die Interpreten sich darauf, die sinnlosen, widersinnigen Wortkaskaden des Malers als prototypisch für einen pathologischen Charakter anzusehen, der seinerseits den Zerfall unserer Gegenwart vorlebt.Aus den vielen Vorstufen zu Frost präsentiert dieser Band aus Anlaß des fünfzigjährigen Erscheinens eine frühe Fassung, in der ein Eisenbahner mit dem Namen Leichtlebig bei einer Kur mit einem Doktor ausgedehnte Spaziergänge unternimmt. Die zweite der für diesen Band ausgewählten Vorstufen datiert aus der Zeit unmittelbar vor der Fertigstellung des Romans: Die Argumente eines Winterspaziergängers gab Thomas Bernhard seinem Freund Gerhard Fritsch, damit dieser sie in der von ihm herausgegeben Zeitschrift Wort in der Zeit publizierte: Bernhard hat für diese Vorabveröffentlichung signifikante Passagen aus dem Roman zu einem 19seitigen Manuskript zusammengefügt.Das Leichtlebig-Manuskript und Argumente eines Winterspaziergängers werden hier zum ersten Mal veröffentlicht.

Dados

Título: Argumente Eines Winterspaziergangers

ISBN: 9783518423486

Idioma: Alemão

Encadernação: Capa dura

Formato: 13 x 20,5

Páginas: 146

Ano copyright: 2013

Ano de edição: 2013

Edição:

Participantes

Autor: Thomas Bernhard

Autor

THOMAS BERNHARD

Thomas Bernhard austríaco, nasceu em Heerlen, na Holanda, em 1931. É um dos maiores nomes da literatura do século XX, com uma vasta obra que vai do romance ao drama, passando pelo relato autobiográfico. Entre seus títulos consagrados estão Perturbação, O sobrinho de Wittgenstein, Árvores abatidas, O náufrago e Extinção. Morreu em Oshlsdorf, na Áustria, em 1989.