State bauhaus in weimar 1919-1923

Organizador: Lars Muller Publishers
Editora: Lars Mullers Publishers

PREVISÃO DE POSTAGEM: Até 8 dias úteis.

R$ 601,90

em até 3x sem juros

Adicionar
à sacola


Entrega

Entrega = postagem + transporte, pesquise para seu CEP:

Sinopse

Im Jahr 1919 wird die staatliche Kunstschule in Weimar unter der Leitung von Walter Gropius mit einem radikalen Lehransatz und unter dem neuen Namen Bauhaus wiedereröffnet. Vier Jahre vergehen bis zur ersten Ausstellung, die dem begeisterten Publikum einen neuen Kunstansatz vermittelt und die Ideen der Schule in die ganze Welt trägt.Begleitend zu diesem ersten öffentlichen Auftritt erscheint 1923 der Katalog Staatliches Bauhaus in Weimar 1919–1923. Mithilfe dieses fachübergreifenden Œuvre-Katalogs haben die Idee und das Potential des Bauhauses erstmals ihren Weg auf Papier gefunden. Neben zahlreichen Projektvorstellungen werden durch die theoretischen Ansätze von Paul Klee, Wassily Kandinsky und Gertrud Grunow die Lehrmethoden der verschiedenen Werkstätten vermittelt. Gropius’ Vorwort zeichnet die Struktur des Staatlichen Bauhauses nach und präsentiert den einzigartigen Reformationsansatz, der die Einheit von Technik und Kunst fordert und lehrt. Die Illustrationen aus den unterschiedlichen Werkstätten offenbaren zudem Projekte von Studierenden, deren Verbindung zum Bauhaus im Wesentlichen noch unbekannt geblieben ist.Mit dem ursprünglichen Layout von László Moholy-Nagy und dem von Herbert Bayer gestalteten Einband ist das Buch ein wichtiges Zeugnis jener legendären Avantgarde-Bewegung und veranschaulicht deren Wirken und Streben seit den Anfängen des Bauhauses.Das vorliegende Faksimile wird ergänzt durch einen Kommentar, der diese erste, längst vergriffene Publikation in einen zeithistorischen Kontext setzt und das Bauhaus von seiner Idee bis zu seiner Situierung als renommierte Kunstschule dokumentiert.

Dados

Título: State Bauhaus In Weimar 1919-1923

ISBN: 9783037786239

Idioma: Inglês

Encadernação: Capa dura

Ano de edição: 2020

Edição:

Participantes

Organizador: Lars Muller Publishers